Du möchtest während dem Studium berufliche Erfahrungen sammeln oder hast dein Studium bereits abgeschlossen? Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine Karriere bei PostFinance zu starten und werde Teil unseres Teams!
Mit der Strategie «Pulse» stellt PostFinance die Kund:innen in den Fokus. Im Unternehmenscontrolling richten wir unsere Organisation, Prozesse und unser Mindset konsequent auf dieses neue Operating Model aus und überführen die Reporting-Prozesse auf die neuen Design principles. Unsere Hauptaufgabe besteht in der optimalen Informationsversorgung unserer Stakeholder (insbesondere GL, VR und Konzern) mit finanziellen Daten und Entscheidungsgrundlagen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Steuerung der PostFinance AG. Wir sorgen für die fachliche Koordination des Planungs- und Reportingprozesses auf Stufe Gesamtunternehmen, nehmen Qualitätskontrollen vor und konsolidieren die finanziellen Einzelteile zu einem abgestimmten Ganzen. Dabei stellen wir die inhaltliche und konzeptionelle Konsistenz der finanziellen Informationen und Kennzahlen auf Stufe PostFinance sicher.
Für das Hochschulpraktikum bei PostFinance bieten wir dir einen fairen Lohn von CHF 50'000 pro Jahr (100%-Pensum).
Für das Hochschulpraktikum bei PostFinance bieten wir dir einen fairen Lohn von CHF 50'000 pro Jahr (100%-Pensum).
Lakshana Sinnadurai
Verantwortliche Einstiegsprogramme
hochschuleinstieg@postfinance.ch
Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem reduzieren wir laufend unseren CO2-Fussabdruck und wir sind bestrebt die Diversität zu fördern, mit Fokus auf Gleichstellung der Geschlechter.
Weitere InformationenVorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Unsere Arbeitswelt18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und Anrecht auf 6 Wochen unbezahlt; 4 Wochen Vaterschaftsurlaub und Anrecht auf 4 Wochen unbezahlt.
Auch diese Auszeichnungen sprechen für uns: